Die Wege werden länger, die Kinder sind öfter alleine unterwegs. Im 2. Schuljahr geht es um Gefahren am Wohnort und in der Schulumgebung – und wie Kinder sie meistern: als Fußgänger, mit dem Bus und als Radfahrer.
Im Zentrum stehen typische Situationen im Straßenverkehr. Die Kinder lernen Gefahren erkennen und meistern. Ein abschließender Online-Testbogen wiederholt das Gelernte. Die Kinder können zeigen, was sie schon wissen – und „Sicher unterwegs“-Experten werden.

„Gefahren meistern!“: Vertiefung des Schulwegs, Fahren mit Bus und Bahn, Radfahren auf dem Gehweg
Die Themen
- Gefahren für Fußgänger
- Beobachtungsbogen Schulweg
- Unfall / Erste Hilfe
- Ich und andere Verkehrsteilnehmer
- Bus fahren
- Unterwegs mit dem Fahrrad
- Bewegungsübungen mit Roller und Fahrrad
- Inline-Skates
- Verkehrsmittelwahl und Umwelt
- „Sicher unterwegs“-Experte
„Gefahren meistern!“ – Das Arbeitsheft
- Das Heft ist Grundlage des Unterrichts, das Portal dient der Vertiefung zu Hause.
- „Gefahren meistern!“ setzt auf methodische Vielfalt und Abwechslung: Die Kinder beschreiben, beobachten und erzählen, zeichnen, malen und schreiben, stellen Regeln auf usw.
- Das Computer-Maskottchen weist auf vertiefende Aufgaben, Spiele und Übungen im Portal hin.
„Gefahren meistern!“ – Das Online-Portal
- Spannende Übungen, Aufgabe und Spiele
- Zu allen Fragen und Übungen bekommen die Schüler eine Rückmeldung und Lösung.
- Ihr Vorteil als Lehrkraft: mehr Effizienz ohne zusätzlichen Zeitaufwand und Korrekturen!
- Über den Online-Bereich werden die Eltern stärker einbezogen.
- Die Schüler melden sich zu Hause mit ihrem individuellen Code auf Seite 2 des Heftes an. Die Laufzeit beträgt ab Freischaltung 12 Monate.

Digitaler Fragebogen „Sicher-unterwegs“: Was können Schüler am Ende des 2. Schuljahres?
Beispiele aus dem Übungsportal für Klasse 2
- Der digitale Fragebogen – „Sicher-unterwegs“-Experte:
- Ein Fragebogen rund um Gefahren im Straßenverkehr
- Der Fragenpool umfasst 80 Multiple-Choice-Fragen. Jeder Bogen (10 Fragen) wird per Zufallsprinzip erzeugt. Nach Abgabe erhält der Schüler eine Auswertung und Rückmeldung. Zu allen Fragen gibt es eine Erklärung.
- Wer 8 von 10 Fragen richtig beantwortet, kann sich eine „Sicher-unterwegs“-Urkunde ausdrucken.
- Lückentexte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zum Verhalten im Straßenverkehr (zu Fuß, mit Bus, mit Rad)
- Weitere Spiele (Sudoku, Memory usw.), Zuordnungsübungen, eine Rätselecke (Gitter-, Kreuzwort- und Silbenrätsel), Quizaufgaben (Verkehrszeichen, Helm) und Puzzles
Machen Sie sich selbst ein Bild
Testen Sie unter www.vms-gefahren.de eine Demoversion mit Beispielen aus dem Übungsportal. Geben Sie dazu bitte folgenden Code ein: DEMO CODE 2
Gefahren meistern! Arbeitsheft und Online-Portal für die 2. Klasse
DIN A4, Umfang 28 Seiten, 4-farbig, mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos, mit Lösungsblatt,
inkl. Zugang zum Online-Übungsportal für 12 Monate!
Anregungen zur Arbeit mit „Gefahren meistern!“ finden Sie im „Lehrerhandbuch“.